Die Stiftung wird finanziert durch Beiträge der Stadt Zürich, des kantonalen Sozialamtes, des Gemeinnützigen Fonds Kanton Zürich und Selbsthilfe Schweiz (Beitrag Bundesamt für Sozialversicherungen BSV).
Die Stiftung Pro offene Türen der Schweiz ist Mitglied der Selbsthilfe Schweiz (ehemals Stiftung KOSCH). Diese ist die nationale schweizerische Koordinations- und Dienstleistungsstelle der regionalen Kontaktstellen für Selbsthilfegruppen in der Schweiz. Selbsthilfe Zürich ist somit eine anerkannte Beratungsstelle, deren Dienstleistungen sich an den nationalen Qualitätsstandards von Selbsthilfe Schweiz orientieren.